Bürgerinfo Hörbach
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
hiermit lade ich Sie ALLE recht herzlich zur Bürgerinformationsveranstaltung am 27. März um 19:00 Uhr in der Alten Schule für den Ortsteil Hörbach ein. …mehr
Die Zukunftswerkstatt organisiert auch in diesem Jahr wieder mit Unterstützung der Gemeinde Hattenhofen die Ramadama-Aufräumaktion. Wer sich vorab schon anmelden, seine Lieblingsstrecke sichern oder Fragen stellen will, kann dies gerne per Mail tun unter: zkw_hattenhofen@freenet.de Treffpunkt ist am …mehr
Am 18.05.2025 veranstaltet die Zukunftswerkstatt Hattenhofen zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr den bereits dritten Dorfflohmarkt. Weitere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen können Sie hier herunterladen: Flyer Dorfflohmarkt Hattenhofen 2025 Die Anmeldung sowie die Anmeldegebühr (10 € pro Stand …mehr
Aktion Saubere Landschaft - Samstag 29.03.2025wie jedes Jahr wollen wir an diesem Vormittag unsere Gemeinde und die umliegenden Feldwege sowie den Bereich des Landsberieder S-Bahn-Parkplatzes von Müll und Unrat befreien. Um 9.00 Uhr starten die Fahrzeuge mit den Helfern zu verschiedenen Touren in de …mehr
In Mittelstetten wurde in der letzten Zeit mehrfach ein unbekannter Mann beobachtet, der nachts offenbar gezielt nach unverschlossenen Autos sucht. …mehr
Ramadama am 29. März 2025
Mit eurer Hilfe wollen wir unsere Umwelt wieder vom Dreck unserer Gesellschaft säubern. Zusammen können wir in kürzester Zeit sehr viel bewegen und die Wege, sowie Plätze unserer Gemeinde wieder ansehnlich und schön zu machen. Lasst uns gemeinsam anpacken! ???????? …mehr
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist unfaßbar, aber immer wieder kommt es bei unseren Bänken nicht nur zu größeren Verschmutzungen der Umgebung sondern auch zu mutwilligen Zerstörungen. …mehr
Kunst in Althegnenberg
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst in Althegnenberg“ sind die Werke der leider bereits verstorbenen Ursula Golbs (1940 - 2023) im Rathaus der Gemeinde Althegnenberg zu sehen. …mehr
Kindersecondhand im Kinderhaus GrünbergzwergeAm Sonntag, den 30.03.2025 von 10.00 - 12.00 Uhr (Schwangere ab 09.30 Uhr) findet in der Turnhalle, Grünbergstr. 6 in Landsberied wieder ein Kindersenondhand Verkauf statt.Wenn Sie Ware verkaufen möchten, erstellen Sie Ihre Etiketten über www.listenflohma …mehr
Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur …mehr
Bewerbungen für den Bürgerenergiepreis Oberbayern 2025 ab sofort möglich 10.000 Euro Preisgeld Wer sich für die Energiezukunft vor Ort stark macht, wird belohnt. Bereits zum siebten Mal rufen die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung von Oberbayern zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis auf. „Wir zeic …mehr
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ab heute steht euch ein weiterer Informationspunkt zum Thema Kirche in der Homepage zur Verfügung. Z.B.: aktuelles in unserer kirchlichen Gemeinde, Pfarrbote mit Gottestdiensten, Kontakte, Wissenswertes über unser Kirchen und Feldkreuze, etc. Es gibt zwei Möglichkeiten diese zu finden.. …mehr
Hochwasser Check der Gemeinde Landsberied durch das Wasserwirtschaftsamt MünchenEnde des Jahres 2024 wurde die Auswertung des Hochwasser Checks des Wasserwirtschaftsamtes München der Gemeinde Landsberied vorgestellt.Der HOCHWASSER-CHECK ist ein integrales Beratungsangebot der Wasserwirtschaft für al …mehr
Um einen reibungslosen Winterdienst durchführen zu können, bitte ich Sie, Ihre Fahrzeuge so weit möglich in Ihre Garagen, Garageneinfahrten oder auf Ihren Stellplätzen abzustellen! …mehr
Vielen Dank für das Ehrenamtliche Engagement im Rahmen der Bürgerversammlung am 10.10.2024 im Dorfwirt Landsberied, wurden Medard Schöbl, Johannes Märkl und Andreas Knoll von Bürgermeisterin Andrea Schweitzer für ihr jahrelanges ehremamtliches Engagament in der Gemeinde Landsberied geehrt. Medard Sc …mehr
Energiebilanz im Blick - Gemeinde LandsberiedTransparent und regional zeigt das Energie-Monitoring der Gemeinde Landsberied, wie die regenerative Energieversorgung im Ort ist. Hierbei werden tagesaktuell die Erzeugung aus erneuerbaren Energiequellen und der Energieverbrauch über verschiedene Zeiträu …mehr
Zu unserer Bürgerbefragung 60+, die bis Mitte Mai in Landsberied in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) durchgeführt wurde,liegt nun eine erste Auswertung vor.Von den insgesamt 403 zur Befragung gebetenen Bürgerinnen und Bürgern, die 60 Jahre und älter sind …mehr
Kindersecondhand im Kinderhaus GrünbergzwergeAm Sonntag, den 13.10.2024 von 10.00 - 12.00 Uhr (Schwangere ab 09.30 Uhr) findet in der Turnhalle, Grünbergstr. 6 in Landsberied wieder ein Kindersenondhand Verkauf statt.Wenn Sie Ware verkaufen möchten, erstellen Sie Ihre Etiketten über www.listenflohma …mehr
Liebe Kinder,das Ferienprogramm 2024 ist ab sofort online.Die Vereine und Veranstalter freuen sich über eine rege Teilnahme. Schöne Ferien und viel Spaß wünschen EuchErste Bürgermeisterin Andrea Schweitzer und Jugendreferent Michael Bals …mehr
Einladung zum Tag der Windkraft – Erleben Sie Windenergie vor Ort am 15.06.2024 Veranstaltungsort:Windrad Malching direkt neben der B2Zeitraum:11:00 bis 16:00 UhrProgramm:Eröffnung und Begrüßung (11 Uhr)Offizielle Begrüßung durch den Bürgermeister Christian Götz und Stadtwerke-Geschäftsführer Jan Ho …mehr
Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf ist auch 2024 wieder dabei beim Stadtradeln im Landkreis FFB vom 16.06.-06.07.2024.Ja, auch 2024 ist die VG-Mammendorf wieder dabei beim Stadtradeln. Seit 10 Jahren!Angefangen hat es im Jahre 2014 damals noch als einzelnes Team im Landkreis Fürstenfeldbruck. Bereit …mehr
Hackschnitzelheizung feiert die 100.000 BetriebsstundenEin besonderes Jubiläum wird von unserem Ehrenamtlichen Betreuer der Hackschnitzelheizung Lorenz Paintner gemeldet, bitte lesen Sie hierzu den Artikel im Anhang. Die Gemeinde Landsberied bedankt sich hiemit besonders bei Herrn Lorenz Paintner, d …mehr
Die Gemeinde Landsberied, informiert über die stattfindenden Asphaltarbeiten im Gewerbegebiet an der Leiten im Zeitraum 29.05. - 08.06.2024Es werden die Asphaltarbeiten wie nachfolgend beschrieben stattfinden. Es wird für 3,5 Tage nicht bzw. sehr eingeschränkt möglich sein, zu Ihren Grundstücken zuz …mehr
Liebe Landsberieder Bürgerinnen und Bürger,eines der größten größten Projekte der letzten Jahre in Landsberied ist fertiggestellt. Die Oberlacha eingerahmt von einem schönen Dorfplatz zeigt sich in ihrem neuen Gewand.Die feierliche Einweihung soll am Sonntag den 16.06.2024 ab 11.00 Uhr stattfinden. …mehr
Bürgerbefragung 60+ „Älter werden in Landsberied“Ein wichtiges Ziel der Gemeinde ist es, auch in Zukunft für die immer größer und älter werdende Bevölkerungsgruppe „Senioren“ möglichst positive und altersgerechte Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zu schaffen. Dazu ist es erforderlich, zu wissen, …mehr
Ramadama Helden trotzen Wind und Wetter trotz den widrigen Umständen am Samstag, den 23.03.24 fanden sich vierzig kleine und große Helfer ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen und "Spießer"an der Gemeinde zum Ramadama ein. Die Abfrage, ob die Aktion wirklich stattfinden sollte, wurde mit einem la …mehr
Baumfällung an der Schmerlacha Einigen ist es bestimmt schon aufgefallen, es fehlt etwas an der Schmerlacha. Leider musste der Baum an der Schmerlacha bis auf den Stamm abgeschnitten werden, da dieser stark beschädigt war. In Absprache mit der Naturschutzbehörde blieb aber der Stamm stehen, da hier …mehr
Kindersecondhand im Kinderhaus GrünbergzwergeAm Sonntag, den 17.03.2024 von 10.00 - 12.00 Uhr (Schwangere ab 09.30 Uhr) findet in der Turnhalle, Grünbergstr. 6 in Landsberied wieder ein Kindersenondhand Verkauf statt.Wenn Sie Ware verkaufen möchten, erstellen Sie Ihre Etiketten über www.listenflohma …mehr
Stellungsname der Gemeinde Landsberied an die Stadt Fürstenfeldbruck zur geplanten Windkraftanlage südwestlich von Aich.Die Gemeinde Landsberied moniert die fehlende Informationspolitik der Stadt Fürstenfeldbruck zum geplanten Projekt an der Ortsgrenze zu Landsberied, einstimmig befürwortet der Geim …mehr
Hinweise zum Winterdienst in der Gemeinde Trotz des Räumdienstes durch die Gemeinde sind die Anlieger nicht von ihrer Räum- und Streupflicht befreit. Im ganzen Gemeindegebiet haben wir hierfür Streugutkästen aufgestellt. Gemäß der Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straß …mehr
Neuigkeiten aus der Volkshochschule Das neue Programm für das Frühjahr-/Sommersemester ist ab 18. Dezember online www.vhs-stadtlandbruck.de und Mitte Januar erscheint auch das neue Programmheft. Bei der Programmheftverteilung gibt es ab sofort eine Änderung: Aus Nachhaltigkeitsgründen werden die Hef …mehr
Kooperationsvertrag zur Seniorenbefragung in Landsberied mit der FAU Erlangen-Nürnberg, Institut für Soziologie Vom Landkreis- Seniorenbeirat wird im Rahmen des neuen Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts empfohlen, dass in den Gemeinden Seniorenbefragungen durchgeführt werden, die als Grundlage dienen …mehr
Leider erreichen mich immer wieder Nachrichten, dass im Gemeindegebiet Ratten anzutreffen sind. Aktuell sind insbesondere die Straßenzüge um das Kriegerdenkmal bzw. Bushalte-stelle Babenrieder Straße sowie Hauptstraße, Am Pult und Römerstraße betroffen.Um den Bestand nachhaltig in Grenzen halten ode …mehr
Die Gemeinde Althegnenberg hat sich bei dem Obstbaumprojekt vom Brucker Land (Bayerisches Umweltministerium) beteiligt und 19 qualitativ sehr hochwertige Obstbäume geschenkt bekommen. Mit tatkräftiger Unterstützung und fundiertem Wissen über das Pflanzen von Obstbäumen wurden diese zusammen mit dem Bund Naturschutz, dem Obst- und Gartenbauverein sowie des Gemeinderates Ende November im Gemeindegebiet gepflanzt. …mehr
18. Christkindlmarkt mit Christbaumverkauf der Landsberieder Feuerwehr Am 10. Dezember 2023 ab 14.00 Uhr findet wieder der Christkindlmarkt der Landsberieder Feuerwehr statt.Bei Glühwein und Bratwürstl vom Grill, sowie den einzigartigen Auszog´nen der Landfrauen, die auch noch für Kaffee und Kuchen …mehr
Volkstrauertag 19.11.2023 Landsberied Mit einem gemeinsamen Gottesdienst umrahmt vom Kirchenchor und den Fahnenabordnungen der Vereine wurde in Landsberied der Volkstrauertag begangen.Bürgermeisterin Andrea Schweitzer erinnerte an die Opfer von Krieg und Gewalt, mahnte gleichzeitig zur Versöhnung un …mehr
In der ersten Dezemberwoche wird an jeden Wasserabnehmer im Bereich des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Gruppe Landsberied per Post ein Schreiben mit vorgedruckten Ablesedaten versandt. …mehr
Einladung zur Vortragsreihe der Energieagentur KLIMA³ zur WärmewendeDie Energieagentur KLIMA³ veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt und den kommunalen Klimaschutzbeauftragten eine Vortragsreihe zur Wärmewende in Wohngebäuden:"gemeinsam.Wärme.planen"In Landsberied findet dieser Vortag am …mehr
Einladung zur Infoveranstaltung Seniorenzentrum LandsberiedAm Donnerstag, den 26.10.2023 um 19.30 Uhr findet in der Gaststätte "Zum Dorfwirt" eine Infoveranstaltung zum geplanten Seniorenzentrum statt. Bürgermeisterin Andrea Schweitzer sowie Vertreter der Schellmann Unternehmensgruppestellen die Pla …mehr
Der AWB FFB informiert über die Änderung der Biomüll-Abfuhr-Termine für Landsberied und Babenried Ab KW 35 / 2023 findet die wöchentliche Bioabfallsammlung immer am Donnerstag statt(erstmals am 31.08.2023). Die Abfuhr nach der bisherigen Regelung erfolgt letztmals am Freitag, 25.08.2023. …mehr
Straßensanierung ab 04.07.2023Ab dem 04.07.23 kann es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr auf der Ortsverbindungsstaße Landsberied - Schöngeising kommen.Geplant sind zwei Tage (voraussichtlich 06.07.2023 und 14.07.2023),an denen die Straße wird halbseitig gesperrt wird, es kann zu Wartezeiten fü …mehr
Liebe Kinder,das Ferienprogramm 2023 ist ab sofort online.Die Vereine und Veranstalter freuen sich über eine rege Teilnahme. Schöne Ferien und viel Spaß wünschen EuchErste Bürgermeisterin Andrea Schweitzer und Jugendreferent Michael Bals …mehr
Als eine schöne und Nachhaltige Geste empfand Frau Bürgermeisterin Andrea Schweitzer das Geschenk zum 40. jährigen Firmenjubiläum der Mammendorfer Firma MIPM.Unweit des Landsberieder Skiliftes wurden von 28 freiwilligen der MIPM-Family insgesamt 40 Bäume gepflanzt.Sebastian Winter, Projektmanager de …mehr
Neupflanzung einer Elsbeere in der Gemeinde Landsberied Der Gemeinderat Landsberied hat einer Ersatzbepflanzung aufgrund einer Baumfällung an einem Grundstück „Am Buchteil“ bereits im letzten Jahr zugestimmt. Da Beschädigungen der Grundstückseinfassung durch das Wurzelwerk des Baumes entstanden sind …mehr
Startschuss zur Sanierung der „Oberlacha“ in LandsberiedNach dem positiven Bewilligungsbescheid im August 2022, für die Förderung der Sanierung der „Oberlacha“ von 545.000,- € aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER), fiel nun der Startschuss.Die Auss …mehr
Erste Elektroladesäule in LandsberiedGemeinde fördert den Ausbau der Ladeinfrastruktur vor OrtIn Kooperation mit den Stadtwerken Fürstenfeldbruck hat die Gemeinde Landsberied die erste Elektroladesäule im Ort installiert. Am 7. November nahmen Andrea Schweitzer, Bürgermeisterin von Landsberied und S …mehr
Gemeinsam mit den Fahnenabordnungen der Vereine, umrahmt vom Kirchenchor wurde mit einem Gottesdienst der Volkstrauertag in Landsberied begangen. Beim Gedenken am Kriegerdenkmal, erinnerte Bürgermeisterin Andrea Schweitzer an die Opfer von Krieg und Gewalt, gleichzeitig wurde zur Versöhnung, Verstän …mehr
Am 22.09.2022 fand die diesjährige Bürgerversammlung statt. Für alle Bürger*innen die nicht an der Versammlung teilnehmen konnten, steht die Präsentation unter der Rubrik Bürgerversammlungen zum Download bereit. …mehr
Einladung zu den Regionalen Genusswochen des Landkreises Fürstenfeldbruck Auf Initiative des Ernährungsrates Landkreis Fürstenfeldbruck finden vom 29. Oktober bis zum 13. November 2022 die dritten Regionalen Genusswochen statt.Durch die Genusswochen sollen zum einen die Gastronomiebetriebe unterstüt …mehr
Am 28.09.2022 fand die Bürgerversammlung der Gemeinde Adelshofen statt.
Die Präsentation und die Haushaltsübersicht stehen zum Download zu Verfügung. …mehr
Am Donnerstag den 8. September um 19 Uhr findet im Saal des Tagesheimes des Landschulheimes, von Pfetten-Füll-Str. 1 Grunertshofen ein Informationsabend Mobilfunkmast-Errichtung in Gebiet der Gemeinde Moorenweis im Ortsteil Grunertshofen statt. …mehr
Beschleunigung der Energiewende: Enger Austausch unter den Kommunen angestrebtDie drohende Energiekrise macht deutlich: Um die Energiewende zu meistern, gilt es, alle Akteure mit einzubinden, Kräfte zu bündeln und zielstrebig gemeinsam zu handeln. Dessen ist sich auch der Landkreis Fürstenfeldbruck …mehr
Der neue Kletterturm am Rathauskinderspielplatz ist fertig und darf genutzt werden.
Vielen Dank an Manfred Christoph, Ludwig Schmid, Franz Heiß und unseren Mitarbeitern vom Bauhof für die Umsetzung! …mehr
der Spielplatzbereich für Kleinkinder beim Dorfwirt Landsberied wurde erneuert.Die Geräte waren in die Jahre gekommen und wurden durch neue ersetzt, wie schon bei den letzten „Spielplatz Projekten“ wurde auch hier wieder mit einem regionalen Anbieter zusammengearbeitet.Unterstützung bekam die Firma …mehr
Fristgerecht wurde am 12.05.2022 der Antrag auf Förderung eines Projekts aus dem Bereich„Dorferneuerung/Kleine Infrastrukturen“ im Rahmen des ELER-Programms“ im Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern eingereicht.Da der endgültige Beschluss erst in einer der letzten Gemeinderatsitzungen beschlosse …mehr
Baumpflanzaktion „Initiative Zukunftswald“ aus Landsberieder FlurAuf Landsberieder Flur wurden bereits im April durch eine Anfrage des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck Bäume gepflanzt. Eine Fläche in der Nähe des Brunnen- und Maschinenhaus des Wasserzweckverbandes wur …mehr
Im Dezember hat sich herausgestellt, dass die derzeit 12 Krippenplätze im Kinderhaus wahrscheinlich für das nächste Kindergartenjahr nicht mehr ausreichen. Eine durchgeführte Umfrage bei allen Eltern mit Kindern im entsprechnden Alter ergab, dass wohl Bedarf von 23 Plätzen (nur Landsberieder Kinder) …mehr
Seit einigen Jahren versucht die Gemeinde, die Situation an der Oberlacha zu verbessern. Inzischen ist ein Planungsbüro beauftragt und die Maßnahme beim Amt für ländliche Entwicklung eingereicht. In einer der letzten Gemeinderatssitzungen sind nun die Rahmenbedingungen für die Entwurfsplanung festge …mehr
Im März 2022 überschritt die Hackschnitzelheizung in Landsberied an der Grünbergstraße 6 nach 17 Jahren die Schwelle von 90.000 Betriebsstunden.Ein kleines Jubiläum also.In den 90.000 Betriebsstunden wurden ca. 8.200 srm (Schüttraummeter) Hackschnitzel verheizt. Diese Menge entspricht in etwa 273 Lk …mehr
Unter dem Motto „Bäume für den neuen Friedwald Althegnenberg“ pflanzten wir, die Mitglieder des Jugendrates Althegnenberg und Hörbach, mit Hilfe unseres Bürgermeisters Rainer Spicker am Samstag, den 2. April insgesamt 50 Bäume. …mehr
Danke an alle Helfer beim diesjährigen Ramadama in Althegnenberg!
Nach zwei Jahren Zwangspause konnten wir wieder ein Ramadama - Aktion saubere Landschaft - durchführen. Es haben sich über 50 freiwillige Bürger*innen in Althegnenberg und Hörbach an der Aktion beteiligt – eine super Resonanz der Gemeindemitglieder! …mehr