Zaungeschichte Pippa Pepperkorn & die Schnecken -Bericht-

Leseratten unterwegs! – Zaungeschichte in Mittelstetten als besonderes Ferienerlebnis


„Kindern das Lesen schmackhaft machen!“ und „Bewegung in frischer Landluft anstatt Handy und Minecraft!“ – diese Motive stecken hinter der Aktion „Zaungeschichte“ in Mittelstetten. Nach dem großen Interesse im letzten Jahr lud der Verein Dorfbelebung die Grundschüler auch in den aktuellen Sommerferien zum „bewegten Lesen“ ein:


Auf einem Parkour mit 10 Plakaten an Gartenzäunen im Altdorf Mittelstettens lernten sie
Pippa Pepperkorn kennen, ein Mädchen mit Fantasie und Mut, das mit Schnecken als Haustieren ein Chaos im Klassenzimmer auslöst.

 

Zaun Plattlplatz

Zaun Gasthof

Zaun-Münch

 

Die Geschichte ist ein Ausschnitt aus dem Buch „Pippa Pepperkorn: 12 lustige Geschichten über Tiere und Schule“, spannend und lustig geschrieben von der bekannten Kinderbuchautorin Charlotte Habersack. 41 Kinder fuhren zwischen dem 13. August und dem 3. September 2023 mit dem Radl oder wanderten alleine oder zu mehreren von Station zu Station. Zum Schluss warfen sie ihren Laufzettel mit dem Lösungswort in den Briefkasten der Dorfbelebung. Damit nehmen sie an einer Buchverlosung teil. Übergeben werden die Preise am Vorlesetag der Grundschule Althegnenberg-Mittelstetten im Herbst.


Der Verein bedankt sich bei der Autorin Charlotte Habersack, bei der Grundschule Althegnenberg-Mittelstetten sowie bei den Zaunbesitzern. Zwei der Zaunbesitzer - der Wirt vom Gasthof zur Post und der Kupferplattler-Verein - stellten in Ermangelung eines Gartenzauns sogar extra ein Stück Zaun für das Plakat auf.


Text und Fotos: Katharina Schlamp, Verein Dorfbelebung Mittelstetten e.V.

 


Zaungeschichte PippaLiebe Kinder,

erstmal wünschen wir euch allen schöne Ferien!
Falls es euch mal langweilig wird, haben wir in Mittelstetten wieder eine „Zaungeschichte“ organisiert.

 

Was:
Die Geschichte von Pippa Pepperkorn haben wir auf 10 Plakate geschrieben und hängen sie an 10 verschiedenen Gartenzäunen in Mittelstetten auf. Du gehst von Station zu Station, liest die Geschichte und erfährst, welches Abenteuer Pippa Pepperkorn, ihre Freunde und ihre Lehrerin mit 99 Schnecken im Klassenzimmer erleben.

Kleineren Kindern lesen die Eltern die Geschichte oder die Kurzversion vor.

Wann:

Sonntag, 13. August bis Sonntag, 3. September

Wo:

Unten findest du einen 'Zaungeschichten-Plan', wo die Plakate (Stationen) sind. Start ist am Gasthof zur Post.

Verlosung: Du kannst an einer Verlosung teilnehmen und eines von 5 Büchern der Kinderbuchautorin Charlotte Habersack gewinnen. Ch. Habersack hat die Geschichte von Pippa Pepperkorn geschrieben.

Fülle hierfür den Laufzettel (siehe unten) aus (Stift nicht vergessen!).
Entweder Laufzettel downloaden, ausdrucken und in Briefkasten werfen oder Lösungswort per mail direkt an k.schlamp@gmx.de senden.


Viel Spaß! Wir freuen uns auf euch!


Katharina Schlamp
Verein Dorfbelebung Mittelstetten e.V. (Veranstalter)
0173 3540917 k.schlamp@gmx.de


Für die Aktion gilt: Teilnahme auf eigene Verantwortung. Liebe Eltern, der Weg beinhaltet die Überquerung von Straßen. Bitte unterstützen Sie Ihr Kind hierbei.
Wir danken der Autorin Charlotte Habersack dafür, dass wir „Pippa Pepperkorn“ für unsere Zaungeschichte verwenden dürfen. Danke auch an diejenigen Mittelstettener Familien, an deren Zaun wir die Plakate befestigen dürfen.

Wer Lese-Appetit bekommen hat auf weitere Abenteuer von Pippa Pepperkorn, findet hier mehr: Link


Zaungeschichten-Plan:
Folge den Nummern. An jeder Station findest du einen spannenden Teil der Geschichte von Pippa Pepperkorn.

Plan Zaungeschichte 2023

1 = Gasthof zur Post (Lorenz Karl) Hauptstr. 33

2 = Fam. Münch, Hauptstr. 45

3 = Fam. Mahn, Glonnweg 5

4 = Fam. Leitmeier, Kirchstr. 8

5 = Fam. Schebesta Oberdorfer Str. 6

6 = Plattl-Platz, Angerweg 1

7 = Haus Lauchner, Bachweg 1

8 = Fam. Detsch, Dr.-Hudler-Str. 5

9 = Fam. Wührer, Reisnerweg 9

10 = Fam. Gleißner, Muthilostr. 1

11= Briefkasten an der Schautafel der Dorfbelebung