Vogach hat geleuchtet! Adventsfenster vom 1. - 26. Dezember 2023

1. Adventssonntag 2023, 3.12.2023

Fam. Karl, Hofmarkstr. 2

 

AfV1-1

Erst das Besinnliche, dann das Gemütliche

Familie Karl in Vogach machte die Eröffnung ihres Fensters am 1. Adventssonntag richtig spannend: Erst als der stimmungsvoll geschmückte Eingangsbereich mit Dorfbewohnern, Freunden und Verwandten gefüllt war, ging der Rolladen zu dem romantisch gestalteten Adventsfenster hoch: Passend zu den real liegenden Schneemassen zieht ein weihnachtliches Schlittengespann die Geschenke durch eine tief verschneite dörfliche Landschaft.


Begleitend dazu wurden Weihnachtslieder mit Gitarrenbegleitung gesungen und eine humorvolle historische Weihnachtsgeschichte zum Schmunzeln vorgetragen. Dann lud die Gastgeberin zum gemütlichen Z’amstehen – nicht Rumstehen – mit Heißgetränken, Stollen und Bratwurstsemmeln ein.

 

Viele angeregte Unterhaltungen der Besucher fanden am lodernden offenen Feuer statt, denn die Temperaturen nach diesem strahlenden Winternachmittag nahmen Anlauf auf die -14° dieser Nacht.

 

afv1-2

afv1-4

afv1-3

 

2. Adventssonntag, 10.12.2023

Fam. Auto-Bader, Schaufenster, Hofmarkstr.

 

afv2-1

Engel lassen die Augen des Betrachters leuchten

Engel verkündeten an Weihnachten Christi Geburt. Deshalb gehören Engel-Darstellungen in verschiedensten Formen auch heute zu Weihnachten.
Im Adventsfenster Nr. 2 in Vogach bei Familie Bader kann man gleich acht Engel bewundern, eingebettet in ein sehr hübsches Arrangement aus Holz, Licht und viel glänzendes Gold. Es sind kleine Puttenengel, die musizieren, relaxen oder – ganz modern – mit Baseballkappe auf einem Scateboard sitzen. Mit ihren unbekümmerten Gesichtern erinnern sie den Betrachter daran, dass das Leben auch leicht sein kann, ganz im Sinn des Weihnachtsgedankens.  Die meisten von ihnen stammen aus der berühmten Porzellan-Manufaktur Rosenthal in Selb. Ein Kunde hat Marianne Bader immer einen mitgebracht, wenn er sein Auto aus der Werkstatt abholte.
Bei Heißgetränken und herzhaft belegten Broten genossen die zahlreichen Besucher am offenen Feuer das Zusammenkommen bei der Eröffnung des Fensters am zweiten Adventssonntag.

 

afv2-2

afv2-2

afv2-4

 

3. Adventssonntag, 17.12.2023

Fam. Schlamp-Hoffmann, St. Michael-Weg 3

 

Afv3_1n

Tiere feiern Weihnachten

Tiere gehören zur Weihnachtskrippe: Ochs und Esel, die Schafe der Hirten sowie das Kamel und der Elefant, auf denen die Hl. drei Könige angereist waren. Dies inspirierte Lucia Schlamp-Hoffmann zur Gestaltung des dritten Vogacher Adventsfensters: Zwar sind hier nicht die klassischen Tier-Krippen-Figuren zu sehen, vielmehr ist eine Ziege mit einem Wagen voller Geschenke auf dem Weg zur Krippe. Begleitet wird sie von mehreren kleinen Pinguinen und Schnecken. Ein prachtvoller Papagei ist vorausgeflogen und sitzt bereits auf dem Stall von Bethlehem.


Die bezaubernden Figuren wurden vom Vater der Gastgeberin professionell geschnitzt oder modelliert, eingekleidet und als Marionetten an Fäden befestigt, auch Maria und Josef im Stall. In Aktion treten können sie in diesem sehr schön gestalteten Fenster natürlich nicht. Doch sie verbreiten auf ihre ganz besondere Art Adventsstimmung.


Im darüberliegenden Fenster feiern Superhelden und Dinos am silberglänzenden Christbaum mit vielen Geschenken Weihnachten. Wer Kinder im Vorschul- oder Grundschulalter hat, erkennt anhand bestimmter Accessoires sogar ihre Namen. Dieses Fenster wurde auf Wunsch des vierjährigen Sohnes der Familie gestaltet. Scherenschnitt und Transparentpapier lassen die übermütige Feststimmung der Fabelwesen besonders gut zur Geltung kommen.

Eine Etage höher gibt es ein drittes adventlich geschmücktes Fenster: Hier wird mit der Hl. Luzia als Lichtbringerin auf den Namenstag (13. Dezember) der Gastgeberin hingewiesen.
Für die Kinder führte Lucia im Verlauf des Abends ein Tisch-Schattenspiel auf. Andächtig schauten Kinder und Erwachsene zu, wie der ‚Kleine Fuchs einem Stern folgt‘.


Bei der Fenstereröffnung am 17. Dezember 2023 genossen die zahlreichen Gäste den Glühwein aus dem Kessel über dem offenen Feuer sowie süße und herzhafte Leckereien. So ließen sie den sonnigen Wintertag in adventlicher Stimmung ausklingen.

 

afv3-2

afv3-3

afv3-2n

afv3-5

afv3-6

afv3-7

afv3-10n

afv3-11n

afv3-12n

afv3-9

 

4. Adventssamstag 23.12.2023

Fam. Plabst, Lindestr. 6

afv4-2

Tannengrün mit Rot und Gold

Tannen- und Fichtenzweige sind ein Symbol der Hoffnung und des Lebens in der dunklen und kalten Winterzeit. Sie vermitteln den Eindruck von Lebenskraft, Gesundheit und Energie. Schon seit einigen Jahrhunderten sind die immergrünen Nadeln der Tannenbäume Bestandteil des christlichen Brauchtums. - Der Christbaum ist aus Weihnachten nicht wegzudenken.


Viel Tannengrün hat auch die Familie Plabst-Bader im vierten Vogacher Adventsfenster als Hintergrund für das hübsche rot- und goldglänzende Kugelarrangement verwendet. Beides bildet einen stimmungsvollen Kontrast und fügt sich zusammen mit weiteren weihnachtlichen Figuren und Lichterketten optimal in das vielfach gegliederte alte Scheunenfenster ein. So stimmt es wunderbar auf das nahe Weihnachtsfest ein.


Dass das Adventsfenster nicht zum Haus, sondern zum Stadel des Anwesens gehört, zahlte sich bei der Eröffnung am 23. Dezember 2023 aus: Es bekam viele Betrachter, die durch das Tor neben dem Fenster zum traditionellen Glühweinfest gingen, das die Vogacher Burschen alljährlich organisieren. Das Gebäude schützte die Besucher vor dem eiskalten Wind, der an diesem Abend durch das Dorf fegte.

 

afv4-3

AFv4-1

 


 

 

afvp2023


Ansprechpartner:

K.Schlamp: 08202/903733 oder 0173/3540917 (auch  WhatsApp), k.schlamp@gmx.de

G.Dörr: 08202/90102, gedoerr@bayernmail.de
Webmaster Homepage: Ralph Wenglein, redaktionsteam@mittelstetten.de