Archiv 2022

Wappen Gemeinde Mittelstetten ( Format 4/3)

Aktuelle I n f o r m a t i o n e n aus dem Rathaus 2022

Vorab Information von den Gemeinderäten aus den aktuellen Sitzungen. Näheres zu Inhalten und Abstimmung ersehen sie aus dem jeweiligen Protokoll der öffentlichen Sitzungen —> siehe Rathaus&Service/Gemeinderat/Protokolle …mehr
BGM  F.Ostermeier Weihnachten

Weihnachtsansprache vom ersten Bürgermeister Franz Ostermeier

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auch das Jahr 2022 war wieder ein Jahr voller neuer Herausforderungen und Aufgaben, die es zu bewältigen gab. …mehr
AdventH1

Die Gemeinde Mittelstetten leuchtet!

Adventsfenster sollen Licht in die dunkle Jahreszeit bringen und den Advent als Vorbereitung auf die Geburt Christi auf besondere Weise gestalten. Spaziergänge zu den Fenstern bieten Gelegenheit, andere Dorfbewohner wieder einmal zu treffen oder neue kennenzulernen und so die Dorfgemeinschaft zu pflegen …mehr
Schlüsselfund

Wer vermisst seinen Schlüsselbund????????

Schlüsselfund am Wochenende auf dem Gehweg Nähe Vereinsheim. …mehr
Fahrdienst

Fahrdienst

Die Gemeinde Mittelstetten sucht ehrenamtliche Helfer mit privatem PKW..... …mehr
RWFO erster Bürgermeister Mittelstetten

Neuzugang im Gemeinderat Mittelstetten

Marco Bodin übernimmt Amt des Gemeinderats von Stefanie Keller …mehr
Landratsamt FFB

Einführung des digitalen Baugenehmigungverfahrens

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck hat beim Staatsministerium für Wohnen Bau und Verkehr den Beitritt zur Verordnung über die digitale Einreichung bauaufsichtlicher Anträge und Anzeigen (Digitale Bauantragsverordnung – DBauV) zum 01.10.2022 beantragt. …mehr
blackout wissen

Basis Wissen über Blackout. Empfehlungen und Erklärungen.

Ein Basis-Wissen über Blackout soll der Bevölkerung dazu dienen, sich erste Gedanken zu einem möglichen langandauernden, überregionalen Stromausfall zu machen und sich auf einen kommenden Blackout vorzubereiten. Sie erhöhen damit Ihre Resilienz und Krisenfitness. …mehr
Franz Bgm BV2022

Bürgerversammlung am 7.September 2022

Dieses Jahr besuchten ca. 85 Bürgerinnen und Bürger unsere Bürgerversammlung, die ohne Einschränkungen stattfinden konnte. Nach einer kurzen Begrüßung aller Gäste bedankte sich Bgm. Ostermeier bei allen Beschäftigten der Gemeinde und der Verwaltungsgemeinschaft für die gute Zusammenarbeit. …mehr
Schildkröte

Schildkröte gefunden

Entlaufen? Eine 15cm lange Landschildkröte vermisst ihr zu Hause! …mehr
Betrüger

Trickbetrüger sind überall unterwegs! Neue Hinweise!

Schützen Sie sich gegen Trickbetrug! Vor allem Senioren sind ein beliebtes Ziel von Trickbetrügern. Selbst bei uns in Mittelstetten schädigen so manche Trickbetrüger unsere Bürger*innen, oft leider auch wegen Unwissenheit oder Unachtsamkeit! Bitte informieren Sie sich aus aktuellem Anlass, wie man sich schützen kann. …mehr
Geburtstag Dosch

Zum 80zigsten Geburtstag von Anton Dosch

„Die Gemeinde Mittelstetten und die Ortsvereinsvorstände gratulierten Herrn Anton Dosch zu seinem 80. Geburtstag. …mehr
Ausfall Homepage

Ausfall unserer Homepage

Leider hatten wir von 4.-12. Juni sporadische Ausfälle auf unserer Homepage. Dafür möchten wir uns entschuldigen.... …mehr
Mai in gelber Rapsblütenpracht

Vorstellung des Gemeindeentwicklungskonzept's durch das Planungsbüro Opla

Am Mittwoch, den 11.05.2022 um 19.30 Uhr fand im Gasthof zur Post eine Informationsveranstaltung durch das Planungsbüro Opla und dem Amt für ländliche Entwicklung zur Vorstellung des Gemeindeentwicklungskonzepts für alle Bürger der Gemeinde Mittelstetten und deren Ortsteile statt. Unser Bürgermeister Franz Ostermeier begrüßte die ca. 50 interessierten Bürger und die Veranstalter sehr herzlich. …mehr
RWFO erster Bürgermeister Mittelstetten

Umrüstung Straßenbeleuchtung auf LED in der Gemeinde Mittelstetten

Die Gemeinde Mittelstetten engagiert sich vorbildlich für den Umweltschutz. Mit dem Projekt KSI: Sanierung der Straßenbeleuchtung in Mittelstetten auf hocheffiziente LED-Außenbeleuchtung, leistet sie einen wichtigen Beitrag zu den nationalen Klimaschutzzielen. In 2020 wurde vom Gemeinderat die Umrüstung der Straßenbeleuchtung im gesamten Gemeindegebiet beschlossen und wird in 2022 vom Bayernwerk umgesetzt. …mehr
Maibaum2022_1 M

Alle Maibäume in der Gemeinde Mittelstetten am 1.Mai 2022

Es ist vollbracht, die Maibäume stehen wieder! Schön, dass nach zweijähriger Pause wieder so ein traditionelles Fest stattgefunden hat und man sich anschließend bei einer zünftigen Brotzeit in jedem Ort zusammensetzen konnte. Auch der Wettergott hatte ein Einsehen und ließ ein paar Sonnenstrahlen zu. …mehr
Neue Zweckgemeinschaft ZVK

Gründungsversammlung des „Zweckverbandes Thermische Klärschlammverwertung Amperland (ZVTKA)“

Am 05. April 2022 unterzeichneten die 21 Gründungsmitglieder des neuen „Zweckverbandes Thermische Klärschlammverwertung Amperland, kurz ZVTKA, offiziell ihre Verbandssatzung. …mehr
Ukraine hands

Hinweis: Neuer Reiter in unserer Homepage 'Information für Ukraine'

Erste Informationen aus unserer Gemeinde für ukrainische Bürger*innen, zum Thema …mehr
Danke

Ramadama 2022 Gemeinde Mittelstetten

Die Gemeinde Mittelstetten führte am Samstag, den 26.03.2022 das traditionelle „Ramadama" durch. Herzlichen Dank an alle Beteiligten. …mehr
RWFO erster Bürgermeister Mittelstetten

Apell an alle Hundehalter

Im Gemeindegebiet sind inzwischen 8 Hundetoiletten aufgestellt. Zahlreiche Hundebesitzer nutzen diese Abfallbehälter bereits regelmäßig zur Entsorgung der Hinterlassenschaften ihres vierbeinigen Freundes. Doch immer wieder beschweren sich Anwohner über die Verschmutzung von öffentlichen Wegen, Straßen und von landwirtschaftlichen Flächen durch Hundekot. …mehr
Wappen Gemeinde Mittelstetten ( Format 4/3)

Jahresrechnung 2021

(kurzer Vorab Auszug).
Das Ergebnis des Verwaltungs- und Vermögenshaushaltes des vergangenen Jahres wurde in der Sitzung unter TOP 3 vorgestellt und von Bürgermeister Franz Ostermeier wesentliche Aspekte erläutert. …mehr
Verabschiedung Brigitte Czapek_2

Verabschiedung Fr. Brigitte Czapek

Unsere langjährige Mitarbeiterin Frau Brigitte Czapek geht in ihren wohlverdienten Ruhestand. …mehr
Räumpflicht

Bevorstehender Winterdienst

Bürgerbrief bezüglich Räum- und Streupflicht. Der Winter steht wieder vor der Tür. Die VG informiert zum bevorstehenden Winterdienst! …mehr
First Responder Baindlkirch

First Responder Baindlkirch

Die First Responder Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr in Baindlkirch ist seit 1994 im Einsatz. Im Jahr 2021 wurde 63 Einsätze in der Gemeinde Mittelstetten geleistet. …mehr
Bürgerenergiepreis Oberbayern

Bürgerenergiepreis Oberbayern

Haben Sie Interesse die Energie Zukunft mitzugestallten? Machen Sie mit bei Bürgerpreis Oberbayern - 'Mein Impuls. Unsere Zukunft' …mehr
80ster Geburtstag des Altbürgermeisters Ernst Presser

Jubiläum Ernst Presser

Veröffentlichung aus Anlass zum 80sten Geburtstag unseres Altbürgermeister Ernst Presser. …mehr
Achtung Rücksicht

"Rücksicht" - ein Fremdwort in unserer Gemeinde?

In letzter Zeit häufen sich in der Gemeinde vermehrt Beschwerden über Raser in unserem Gemeindebereich. …mehr