- Infos aus dem Kindergarten
- Vorwort des Trägers
- Leitbild
- Wir stellen uns vor
Personal
Öffnungszeiten
Kosten
Lageplan
Lernumgebung (Räumlichkeiten)
Raumaufteilung
Außenansicht - Gesetzliche Grundlagen
- Organisatorisches
Anmeldung in der Kindertageseinrichtung
Wie kann ich mein Kind auf die Kindertageseinrichtung vorbereiten?
Wiederkehrende Aktivitäten
Wir feiern gerne Feste
Ernährung in der Kindertageseinrichtung
Elternbeirat
Ferienordnung
Krankheiten
Abmeldung und Kündigung
Möglichkeiten der Beschwerde in persönlichen Angelegenheiten
Schutzauftrag - Pädagogische Arbeit
- Unsere Bildungs und Erziehungsziele
- Lebenskompetenz (im Freispiel)
- Lernmethodische Kompetenz und Ko-konstruktion
- Umgang mit Veränderungen und Belastungen (Resilenz)
- Umgang mit individuellen Unterschieden und sozialkultureller Vielfalt
- Umgang mit Geschlechtersensibler Erziehung
- Beispiel eines Tagesablaufs
- Wichtige Aufgaben des Personals
- Besonderheiten in unserer Tagesstätte
Altersöffnung
Schulkindbetreuung
Altersgemischte Vorschul- und Hortgruppe
Krippengruppe
Integrationskinder - Erziehungspartnerschaft und Elternbeirat
Der Elternabend
Das Elterngespräch
Das Tür- und Angelgespräch
Das Termingespräch
Der Elternbeirat
Feste und Feiern
Elternbriefe, Aushänge und Kindergartenzeitung - Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
Zusammenarbeit mit dem Träger
Zusammenarbeit mit den Fachdiensten
Zusammenarbeit im Team - Fortbildung des Personals
- Formulare und Anträge
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |