Rainer Spicker, Erster BürgermeisterLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

es freut mich sehr, dass Sie unsere Gemeindehomepage besuchen.

Hier erhalten Sie online einen umfangreichen Überblick über alles Wissenswerte rund um unsere schöne ländliche Gemeinde.

 

Ausführliches Grußwort finden Sie hier

 

Ihr Erster Bürgermeister

Rainer Spicker

 

 

Aktuelles aus Althegnenberg

Energienutzungsplan der Gemeinde Althegnenberg

Energienutzungsplan der Gemeinde Althegnenberg

Die Energiewende und der Klimaschutz gehören zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Als waldreichste Kommune im Landkreis tragen wir eine besondere Verantwortung zum Erhalt unseres Waldes beizutragen. …mehr
Mobilitäts-Magazins

Mobilitäts-Magazin „MOBILER DENN JE – nachhaltig und gemeinsam

In dieser Sommer-Ausgabe werden wichtige Zukunftsthemen wie die Umstellung auf Elektrobusse, Änderungen bei unserem on-demand-System mit dem MVV-RufTaxi und die neuen Mobilitätspunkte vorgestellt. Darüber hinaus beinhaltet das Magazin tolle Freizeittipps sowie alles rund ums Thema Rad. …mehr
Aktionstage Wärmepumpe

Aktionstage Wärmepumpe

Die Aktionstage wollen Eigenheimbesitzer über die Voraussetzungen rund um den Einsatz der Wärmepumpe informieren. Für Vortrag und individuelle Beratung ist keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. …mehr
Pflegestützpunkt-FFB-in-AHB

Pflegestützpunkt des Landkreises Fürstenfeldbruck vor Ort in Althegnenberg

Der Pflegestützpunkt des Landkreises Fürstenfeldbruck bietet einmal im Monat eine vor Ort Pflegeberatung im Rathaus Althegnenberg an. Der barrierefreie Zugang der Beratungsräume ermöglicht Ihnen, die Pflegeberatung vor Ort uneingeschränkt wahrzunehmen. …mehr
Waldkindergarten

Platzangebote im Waldkindergarten der Gemeinde Althegnenberg

St. Johannes Baptist / Kita-Zentrum St. Simpert Bistum Augsburg für das Kindergartenjahr 2025/26 …mehr
Hitzeschutz

Hitzeschutz: Wie kann ich mich schützen - was sollte ich beachten?

Viele freuen sich, wenn die Sonne an einem knackig heißen Sommertag scheint – für den Körper kann es jedoch sehr schnell zu einer hohen Belastung kommen, wenn das Thermometer auf über 30 Grad klettert. Daher ist es umso wichtiger, die richtigen Maßnahmen zum Hitzeschutz zu treffen. …mehr

Aktuelles aus der Verwaltungsgemeinschaft

PointID

Das neue technische System PointID

Liebe Bürgerinnen und Bürger …mehr
Bayern-Wappen

Forschungsprojekt „Heimat – mehr als ein Gefühl“

Mitwirkung der Gemeinden im ländlichen Raum Bayerns an der 3. Bürgerbefragung …mehr
Bayerisches Landesamt für Statistik

Mikrozensus 2025

Mikrozensus 2025 startet …mehr