Zaungeschichte Pippa Pepperkorn & die Schnecken - Bericht-

Leseratten unterwegs! – Zaungeschichte in Mittelstetten als besonderes Ferienerlebnis


„Kindern das Lesen schmackhaft machen!“ und „Bewegung in frischer Landluft anstatt Handy und Minecraft!“ – diese Motive stecken hinter der Aktion „Zaungeschichte“ in Mittelstetten. Nach dem großen Interesse im letzten Jahr lud der Verein Dorfbelebung die Grundschüler auch in den aktuellen Sommerferien zum „bewegten Lesen“ ein:


Auf einem Parkour mit 10 Plakaten an Gartenzäunen im Altdorf Mittelstettens lernten sie
Pippa Pepperkorn kennen, ein Mädchen mit Fantasie und Mut, das mit Schnecken als Haustieren ein Chaos im Klassenzimmer auslöst.

 

Zaun Plattlplatz

Zaun Gasthof

Zaun-Münch


Die Geschichte ist ein Ausschnitt aus dem Buch „Pippa Pepperkorn: 12 lustige Geschichten über Tiere und Schule“, spannend und lustig geschrieben von der bekannten Kinderbuchautorin Charlotte Habersack. 41 Kinder fuhren zwischen dem 13. August und dem 3. September 2023 mit dem Radl oder wanderten alleine oder zu mehreren von Station zu Station. Zum Schluss warfen sie ihren Laufzettel mit dem Lösungswort in den Briefkasten der Dorfbelebung. Damit nehmen sie an einer Buchverlosung teil. Übergeben werden die Preise am Vorlesetag der Grundschule Althegnenberg-Mittelstetten im Herbst.


Der Verein bedankt sich bei der Autorin Charlotte Habersack, bei der Grundschule Althegnenberg-Mittelstetten sowie bei den Zaunbesitzern. Zwei der Zaunbesitzer - der Wirt vom Gasthof zur Post und der Kupferplattler-Verein - stellten in Ermangelung eines Gartenzauns sogar extra ein Stück Zaun für das Plakat auf.


Text und Fotos: Katharina Schlamp, Verein Dorfbelebung Mittelstetten e.V.


Einladung

Zaungeschichte PippaAb dem 13. August bis zum 3. September hängen wieder Plakate mit einer Fortsetzungsgeschichte an einigen Gartenzäunen in Mittelstetten. Vor allem die Grundschüler sind herzlich eingeladen, an dieser Ferien-Lese-Aktion „Zaungeschichten“ teilzunehmen. Den jüngeren Kindern lesen die Eltern die Geschichten vor. Der Plan und ein Laufzettel für das Lösungswort im Anhang.

 

Die Einladungen wurden in den letzten Schultagen an alle Kinder der Grundschule Althegnenberg-Mittelstetten verteilt. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr eure Kinder / Enkel in der Ferienmitte daran erinnern würdet. Es werden auch wieder Buchpreise unter den fleißigen Leserinnen und Lesern verlost.  

 

Siehe auch unsere Einladung: https://www.mittelstetten.de/dorfbelebung-mittelstetten

 

Katharina Schlamp mit dem gesamten Vorstand der Dorfbelebung

Verein Dorfbelebung Mittelstetten e.V.

St.-Johannes-Str. 08

82293 Mittelstetten-Vogach

T: +49 8202 903733  M: +49 173 3540917